
WITT, Franz Xaver, Kirchenmusiker, * 9.2. 1834 Walderbach (Opf.), + 2.12. 1888 Landshut. - Nach dem Abitur (1851) studierte W. am Lyceum Regensburg Theol. u. Phil. 1856 wurde er zum Priester geweiht, 1859 als Lehrer für Choralgesang, Homiletik u. Katechetik ans Klerikalseminar Regensburg berufen u. durch Proske (s. d.) mit der kirchenmusi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Franz Xaver, deutscher Komponist, * 9. 2. 1834 Walderbach, Oberpfalz, † 2. 12. 1888 Landshut; Gründer des Allgemeinen Deutschen Cäcilienvereins (1868), Herausgeber der „Fliegenden Blätter für katholische Kirchenmusik“ und der Zeitschrift „Musica sacra“; komponierte Kirchenmusik.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/witt-franz-xaver
Keine exakte Übereinkunft gefunden.